Warum Teleskopzahnersatz?– Weil ein Zahnersatz Sie nicht einschränken sollte!
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor:
Ihr Zahnersatz hält nicht richtig – er bewegt sich beim Essen oder Sprechen.
Manchmal vermeiden Sie es, in Gesellschaft zu essen, weil Sie befürchten, dass Ihre Prothese verrutscht.
Sie nutzen Haftcreme, aber es fühlt sich nie wirklich sicher an.
Die Gaumenplatte Ihrer Prothese stört Sie – sie beeinträchtigt Ihren Geschmackssinn und fühlt sich unangenehm an.
Sie wünschen sich eine Lösung, die fester sitzt, aber dennoch herausnehmbar ist.
Mit einem Teleskopzahnersatz gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Er bietet Ihnen das Beste aus zwei Welten:
Die Sicherheit und Stabilität eines festsitzenden Zahnersatzes.
Die Flexibilität und einfache Pflege eines herausnehmbaren Zahnersatzes.
💡 Das bedeutet für Sie: Keine Unsicherheit mehr im Alltag – einfach fest zubeißen, unbeschwert sprechen und wieder ungehindert genießen!
Was bedeutet das im Alltag?
Wie Teleskopzahnersatz Ihr Leben verbessert
Endlich wieder essen, was Sie möchten
Ob knackige Äpfel, Nüsse oder Brot mit harter Kruste – mit einem Teleskopzahnersatz können Sie wieder kraftvoll zubeißen, ohne Angst, dass etwas verrutscht.
Sprechen ohne Sorgen
Lispeln oder eine unsichere Aussprache durch wackelnde Prothesen? Mit festsitzendem Zahnersatz bleibt alles genau da, wo es hingehört – egal ob bei Gesprächen, Präsentationen oder Telefonaten.
Lächeln mit Selbstbewusstsein
Kein ständiges Kontrollieren mehr, ob die Prothese noch sitzt. Kein unbewusstes Zurückhalten beim Lachen. Ein Zahnersatz, der sich sicher anfühlt, gibt Ihnen Ihr Selbstvertrauen zurück.
Einfache Reinigung
Herausnehmbar, aber dennoch fest. Das bedeutet: Sie können Ihren Zahnersatz leicht reinigen, ohne aufwändige Pflege oder spezielle Hilfsmittel.
Mit einem Teleskopzahnersatz vergessen Sie im Alltag, dass Sie überhaupt einen Zahnersatz tragen!
Was genau ist ein Teleskopzahnersatz – undwarum ist er so stabil?
Digitale Planung für passgenauen Zahnersatz
Ein Teleskopzahnersatz funktioniert nach einem speziellen Doppelkronen‒Prinzip, das maximale Stabilität mit hohem Tragekomfort kombiniert:
1
Festsitzender Teil:
Ihre vorhandenen Zähne erhalten spezielle Kronen, die fest mit dem Zahn verbunden sind. Diese „Innenteleskope“ sind die Basis des Zahnersatzes.
2
Herausnehmbarer Teil:
Die Prothese selbst trägt exakt passende „Außenteleskope“, die auf die Kronen auf Ihren Zähnen aufgesteckt werden. Diese gleiten sicher und passgenau über die Innenteleskope. So hält der Zahnersatz sicher und fest, ohne Klammern oder Haftcreme.
Das Ergebnis:
Ihr Zahnersatz sitzt wackelfrei, fühlt sich angenehm an und sieht natürlich aus.
Sie können ihn jederzeit selbst herausnehmen – für eine einfache Reinigung.
Der Zahnersatz ist langfristig erweiterbar, falls sich in Zukunft etwas verändert.
Zufriedene Patienten nach der Behandlung
Mit einem Teleskopzahnersatz haben Sie eine Lösung, die nicht nur heute passt, sondern auch in den nächsten Jahren noch optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Wie läuft die Behandlung ab? –Der Weg zu Ihrem neuen Zahnersatz
1
Erstgespräch & individuelle Beratung
Wir nehmen uns Zeit, um Ihre aktuelle Zahnsituation und Ihre Wünsche genau zu verstehen.
Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, ob ein Teleskopzahnersatz für Sie die beste Lösung ist.
2
Detaillierte Planung & Vorbereitung
Falls noch gesunde Zähne vorhanden sind, nutzen wir diese als stabile Stütze für die Teleskopkronen.
Falls keine eigenen Zähne mehr vorhanden sind, können wir Implantate einsetzen, um eine feste Basis für den Zahnersatz zu schaffen.
3
Anfertigung Ihres individuellen Zahnersatzes
Ihre Teleskopkronen und der Zahnersatz werden passgenau angefertigt und in Form, Farbe und Funktion perfekt auf Sie abgestimmt.
Sie bekommen eine erste Anprobe, damit alles ideal sitzt.
4
Einsetzen & Feinanpassung
Beim letzten Termin setzen wir Ihren Zahnersatz ein und prüfen, ob er sich für Sie angenehm anfühlt.
Falls nötig, nehmen wir noch kleine Anpassungen vor, damit Ihr Tragekomfort optimal ist.
5
Langfristige Betreuung & Anpassungsmöglichkeiten
Der große Vorteil: Falls sich in den nächsten Jahren etwas verändert, kann Ihr Teleskopzahnersatz angepasst werden, ohne komplett neu angefertigt werden zu müssen.
Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen hält er oft 10–15 Jahre oder länger. Falls sich Ihre Mundsituation verändert, kann der Zahnersatz angepasst werden.
2
Wird mein Geschmackssinn beeinträchtigt?
Nein! Da Teleskopprothesen keine Gaumenplatte haben, bleibt Ihr Geschmackssinn vollständig erhalten.
3
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein. Falls Ihre eigenen Zähne für die Teleskopkronen beschliffen werden müssen, geschieht das unter örtlicher Betäubung. Der gesamte Prozess ist schonend und angenehm.
4
Was kostet ein Teleskopzahnersatz?
Die Kosten hängen von Ihrer Zahnsituation ab. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meist einen Festzuschuss, private Versicherungen oft mehr. Wir beraten Sie gern zu den finanziellen Möglichkeiten.
Ihr Lächeln ist wertvoll und sollte nicht von einem schlecht sitzenden Zahnersatz eingeschränkt werden. Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, die Ihnen Sicherheit gibt!